Samstag 27.08.2022
-
TypAllgemein
-
OrtGewerbeschule Chur, Scalettastrasse 33, 7000 Chur
-
Text
Auswanderung Ende des 16. Jahrhunderts
Im Vortrag geht es schwergewichtig um die Auswanderung der Familien Loretz und Furger aus dem Vals in den Kanton Uri. Wie das damals auch in Graubünden üblich war, hatten die neuen Landsleute den Status von Beisässen, die bei den Abgaben an den Staat wacker gerupft wurden. Es kam dann zu einem jahrelang sich hinziehenden «Loretzen- und Furger-Handel». Der Ärger mit den Urnern führte dann auch zu einer Rückwanderung der Furger in die Heimatgemeinde Vals. Zur Unterstützung der Loretz entstand eine Familienstiftung im Kanton Uri. Mit der Änderung der eidgenössischen Gesetzgebung wurden die beiden Geschlechter im Gastgeberkanton eingebürgert.
Samstag 10.09.2022
-
TypAllgemein
-
OrtObermutten
-
Text
Auf den Spuren der Walser
Infos Folgen
Samstag 15.10.2022
-
TypAllgemein
-
OrtGewerbeschule Chur, Scalettastrasse 33, 7000 Chur
-
Text
Haus - und Namensgeschichte Jacobea Bergün
Samstag 26.11.2022
-
TypAllgemein
-
OrtGewerbeschule Chur, Scalettastrasse 33, 7000 Chur
-
Text
Feldis, aber nicht ohne Plasch Barandun sel.